Zu den vom Koalitionsausschuss beschlossenen Eckpunkten eines Leistungsschutzrechtes für Presseverleger.
Kultur & Medien
Schatzkammern der Wissens- und Kulturgesellschaft für alle öffnen!
Der Bund überlässt Ländern und Kommunen die Verantwortung sowohl bei der Finanzierung als auch bei der Koordination der Digitalisierung.
Digitale Medien kein exklusives Spielzeug gutsituierter Schichten
In der so genannten „Bildungsrepublik“ sind wir meilenweit davon entfernt, Medienbildung strukturiert und dauerhaft in unseren Bildungseinrichtungen anzubieten.
Petra Sitte auf „Kulturtour“ in Nordhausen
Die Linke-Bundestagsabgeordnete Petra Sitte informierte sich am Wochenenede in der Nordhäuser KZ-Gedenkstätte, im Theater und Jugendkunsthaus. Die Berliner Politikerin zeigte sich von den vielfältigen ehrenamtlichen Aktivitäten beeindruckt.
Schutzfristverlängerungen im Urheberrecht im Interesse der Industrie helfen weder den Kreativen noch den Nutzerinnen und Nutzern
Irights.info berichtete, dass auf europäischer Ebene die Verlängerung der Schutzfrist von Tonaufnahmen von 50 auf 70 Jahre beschlossen wird. Die LINKE lehnt diese Verlängerung ab.
Wir brauchen ein Urheberrecht für das 21. Jahrhundert – ein Recht für Urheber und Nutzer
Das geltende Urheberrecht krankt nicht nur daran, dass es UrheberInnen nicht bietet, was es verspricht. Es ist gleichzeitig auch altersschwach.