Deutschland ist eines der reichsten Länder und unser eigener Nachwuchs forscht und lehrt unter prekären Beschäftigungsbedingungen. Was für ein Widerspruch!
Wissenspolitik
Organspende – Die Einführung der Widerspruchslösung allein reicht nicht!
Leben weiterzugeben braucht tätiges Mitgefühl, Aufklärung, Ausfinanzierung des gesamten Systems, Entscheidungstransparenz und Kontrolle.
Neue Möglichkeiten der Gentherapie müssen offen, aber wertebasiert diskutiert werden
Wir sind verantwortlich für nachfolgende Generationen und müssen die verschiedene Perspektiven übernehmen – die der Erkrankten, ihrer Familien als auch der Wissenschaftler.
Bildung auf Digitalkurs? Chancen, Risiken und politische Herausforderungen – Konferenz der Bundestagsfraktion in Halle
Die digitale Gesellschaft konfrontiert Bildungspolitik mit neuen Herausforderungen, unser ganzes Verständnis von Bildung selbst muss neu diskutiert werden, das wollen wir tun.
Exzellenzstrategie: Matthäus reloaded
„Wer hat dem wird gegeben. Das allein drei ostdeutsche Bundesländern im Wettbewerb um die Exzellenzcluster leer ausgehen ist symptomatisch für die Exzellenzförderung der Bundesregi
Niederlage in Sachen modernes Urheberrecht
„Die heutige Abstimmung war eine schwere Niederlage für alle, die sich für ein modernes Urheberrecht und ein freies, nicht von großen kommerziellen Akteuren dominiertes Internet einsetzen“, erklärt Petra Sitte, Mitglied im Ausschuss Digitale Agenda und stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, mit Blick auf die heutige Abstimmung des Europäischen Parlaments über sein Verhandlungsmandat zur Urheberrechtsreform. […]