• Navigation
  • Hauptinhalt
  • Kontakt

Menü

  • Über mich
    • Infos
    • Archiv
  • Termine
    • Termin-Archiv
  • Themen
    • Parlamentarisches
    • Wahlkreis
    • Wissenspolitik
    • Vermischtes
  • Berlin
  • Wahlkreis
  • Kontakt
    • Büro Berlin
    • Wahlkreisbüro Halle
    • Kontakt
Dr. Petra Sitte Mitglied des Bundestages
Die Linke

Tags

Berlin Pressemitteilungen Reden Forschung Halle Wahlkreis Urheberrecht Netzpolitik Positionen Petra Sitte Bildung Interview Vermischtes Hochschule Frauen Sachsen-Anhalt Ethik Videos Innovation Gesundheitsforschung Parlament Parlamentarisches Bundestagswahl Internet Forschungsförderung Digitalisierung Ausschuss für Bildung und Forschung Leistungsschutzrecht Stadtrat Medienberichte Internetenquete Medienkompetenz Hochschulfinanzierung Diskussion Open Access PID Kolumne wiss. Nachwuchs Ostdeutschland Bundestag Netzneutralität Exzellenzinitiative Wissenschaft Sterbehilfe Hightech-Strategie Gleichstellung EFI Gleichberechtigung Gendiagnostik Oppositionsrechte Geschäftsordnung Kultur Grußwort Presse Wissenschaftszeitvertragsgesetz Forschungsministerium Promotion Rente Lobbyistenregister Sicherheitsforschung Wissenschaftlicher Nachwuchs Organspende Suizidbeihilfe Hochwasser Gesundheit Rede ITER Antrag Medien KMU Spende Flüchtlinge Ehrenamt Suizidassistenz IT-Sicherheit Haushalt Open Data Gedenken Widerspruchslösung Lobbyismus Presseverleger Streik Uploadfilter Demonstration Klima Ethikrat Inklusion Transparenz Geschlechtergerechtigkeit TTIP Minderheitsrechte Kommunalpolitik Arbeit Teilhabe Stammzellen Wissenschaftsfreiheit Lutherdekade Europaparlament Linksfraktion Technikfolgenabschätzung Verbraucherschutz Anfrage TLG verwaiste Werke Datenschutz Wohnen EU Arbeitsmarkt Pflege Diäten Position Drogenpolitik Religionsfreiheit Umwelt Technologie Biodiversität Antidiskriminierung Open Government Wahl Demokratie Kinderarmut KI Softwarepatente Softwareentwicklungen GEMA ÖPNV Biobanken Gentherapie urheberrechtsreform Persönliches Wissenschaftsrat ACTA Künstliche Intelligenz Zivilcourage Soloselbständige Nachwuchsförderung Prostitutionsgesetz Verkehr Nachhaltigkeit Nano Kunst und Kultur Humanismus Digitale Agenda WLAN Soloselbstständigkeit Arbeit 4.0 Umweltschutz Veranstaltung Daseinsvorsorge Außenpolitik Bundeswehr Barrierefreiheit Rechtsvereinfachungsgesetz Computer PokémonGo Schulsozialarbeit CETA Sport Medienpolitik FuE Energie Lobbykontakte LOHAFEX Bologna Antisemitismus Kreativwirtschaft Mindestlohn queer Miete Games Whistleblowing Privatisierung Verwertungsgesellschaften Musikbranche Überwachung Terror Snowden Tierschutz Doppelte Widerspruchslösung Anschlag Wissen VdW MDR Kulturwertmark Forschungstour Artikel 17 Zivilgesellschaft Medienwandel Gentechnik Hochschulpakt Babyklappe Cyberagentur Kulturflatrate DESY MaxPlanck Digitalministerium Internationalisierung Sicherheit Kirche Girl's Day Hausprojekte Landtagswahl Krankenhaus Grundversorgung Auschreibung Auslandseinsatz IS Ausschüsse Sanktionen Cyberstrategie 2016 Christopher Street Day Tankstelle Praktikum sanktionsfreie Mindestsicherung EM Bausparkasse FFW Farnstädt Nebeneinkünfte Lobbyregister Antiziganismus Migration EEG USK PKW-Maut Boy's Day Palliativmedizin NSA Hospiz Wissenschaftlicher Dienst Genossenschaft Abgeordnetenwatch Netzsperren Grundlagenforschung Telemediengesetz Netzwerkdurchsetzungsgesetz Alterspräsident FAZ Brief Minderheitenrechte Stalking Wahlrecht AfD Oberbürgermeisterwahl Koalitionsvertrag Breitbandausbau Gesundheitsversicherung Social Bots Fake News NSU Parteiensponsoring Nein heißt Nein soziale Gerechtigkeit Hartz IV Radwege Stadtbad Wahlkreis 72 Antifaschismus Prävention Genossenschaften Mindesthonorar Bundespräsident Information §219a Printmedien DSGVO Unternehmen Soziale Innovation KIT Forsch Interenb Interessenpolitik Gruppenantrag Keimbahn Leopoldina Partizipation Kommune Pressekonferenz vorgeburtliche Bluttest Phoenix Ausbildung Aktivismus positionspapier GovData KI-Enquete Hebammenmangel Karl Marx Konferenz Mobilitätsforschung Studie Vernachlässigte Krankheiten Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk Föderalismus Wissenschaftsfreiheitsgesetz eSport

Boy’s Day

Girls and Boys im Bundestag

Warum und wie Petra Sitte und ihr Team dieses Jahr beim Girl’s und beim Boy’s Day dabei waren, können Sie hier nachlesen.

23. Apr 2015 Berlin, Boy's Day, Girl's Day, Petra Sitte, Vermischtes

Bundestagsfraktion

Bundestagsfraktion

DIE LINKE, Landesverband Sachsen-Anhalt

DIE LINKE, Landesverband Sachsen-Anhalt

Newsletter der Landesgruppe Sachsen-Anhalt der LINKEN im Bundestag

Newsletter der Landesgruppe Sachsen-Anhalt der LINKEN im Bundestag

Berlin

Deutscher Bundestag 
MdB
Dr. Petra Sitte
Platz der Republik 1
11011 Berlin
T: 030 227 - 71421
F: 030 227 - 76518
petra.sitte@bundestag.de

Halle

Leitergasse 4
06108 Halle
T: 0345 / 47888-39
F: 0345 / 47888-41
petra.sitte@bundestag.de

  • 01520 8423635
  • 01520 8423635
  • 01520 8423635

Sharing Policy

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
Impressum

Social Links

  • RSS Feed
  • Facebook
  • @Petra_Sitte_MdB
  • Instagram
  • Soundcloud