Die Erforschung der Langzeitfolgen von Covid-Erkrankungen muss endlich ins Zentrum der Forschungspolitik rücken. Hunderttausende Menschen leiden an Symptomen, deren Ursachen wir noch nicht verstehen. Die Bundesgesundheitsminister – auch der Union – haben zu lange die Augen vor den Problemen der Pandemie verschlossen. Die Forschung braucht jetzt Bundeshilfe!
Gesundheit & Bio-Ethik
Rede: Vertrauen ist Voraussetzung für Freigabe von Gesundheitsdaten
Wir brauchen eine gesetzliche Regelung für die Nutzung von Gesundheitsdaten in der Forschung. Viele sind bereit zu helfen – aber Voraussetzung ist Vertrauen in hohe Standards für Datensicherheit und Datensouveränität. Es wundert aber, davon in einem Antrag der Union zu lesen: Denn unter Gesundheitsminister Spahn waren ihr Betroffenenrechte noch egal.
Reden: Selbstbestimmte Suizidhilfe: Gegen Kommerz, für Respekt
Selbstbestimmtes, sicheres und würdevolles Sterben bedarf einer ergebnisoffenen Beratung. Die Grauzone von kommerziellen Sterbehelfern muss geschlossen werden.
Reden: Pandemieforschung bleibt Daueraufgabe
Covid ist nicht vorbei, weitere Pandemien werden kommen, Deshalb ist es hoch riskant, nun die Mittel für die Forschung zu Pandemien zu streichen.
Landauer Akademiegespräch 2022: Wolfram Henn und Petra Sitte diskutieren zum Thema Sterbehilfe
Am Donnerstag, den 05. Mai 2022, fand in Landau in der Evangelischen Akademie der Pfalz ein Gespräch zur Suizidhilfe statt.
Reden: Suizidhilfe ist ein Recht, keine Straftat
Menschen haben das Recht, das eigene Leben in Würde und selbstbestimmt zu beenden. Dieses Recht muss auch praktisch ausgeübt werden können.