Wie wird man eigentlich Professor:in? Wie funktioniert Forschung? Das versucht der Podcast zu erklären.
Hochschule
In Berlin und (H)alle dabei – Solidarisch durch das Corona-Semester
Mittlerweile gibt es ein breites Bündnis, das ein Solidarsemester fordert; das heißt, das das Corona-Semester nicht als Regelstudienzeit angerechnet werden soll.
In Berlin – und (H)alle dabei [9]
Die Kolumne von Petra Sitte zum Zusammenhang von politischer Arbeit im Bundestag und den Entwicklungen im Wahlkreis. In der 8. Ausgabe geht es um Frauen an den Unis und Promotionsförderung Am 13. November 2015 gab es an der Martin-Luther-Universität etwas zu feiern. Denn vor 300 Jahren, also im Jahr 1715, wurde die erste promovierte Frau […]
Kultur und Wissenschaft bedürfen konstruktiver Gestaltungspolitik statt einfallsloser Kürzungsorgien
Zu aktuellen Debatten um die Kürzungspläne in Kultur und Wissenschaft erklärt die Bundestagsabgeordnete Petra Sitte:
Für eine nachhaltige Entwicklung unserer Hochschulen – Vorschläge aus linker Sicht
Debattenbeitrag von Petra Sitte in „diskurs (Gesellschafts- und geisteswissenschaftliche Interventionen)“.
Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft endlich verbessern!
Petra Sitte berichtet aus der heutigen Bundestagsanhörung zu den Chancen junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.