Die Kolumne von Petra Sitte zum Zusammenhang von politischer Arbeit im Bundestag und den Entwicklungen im Wahlkreis. In der 8. Ausgabe geht es um Frauen an den Unis und Promotionsförderung Am 13. November 2015 gab es an der Martin-Luther-Universität etwas zu feiern. Denn vor 300 Jahren, also im Jahr 1715, wurde die erste promovierte Frau […]
Hochschule
Kultur und Wissenschaft bedürfen konstruktiver Gestaltungspolitik statt einfallsloser Kürzungsorgien
Zu aktuellen Debatten um die Kürzungspläne in Kultur und Wissenschaft erklärt die Bundestagsabgeordnete Petra Sitte:
Für eine nachhaltige Entwicklung unserer Hochschulen – Vorschläge aus linker Sicht
Debattenbeitrag von Petra Sitte in „diskurs (Gesellschafts- und geisteswissenschaftliche Interventionen)“.
Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft endlich verbessern!
Petra Sitte berichtet aus der heutigen Bundestagsanhörung zu den Chancen junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.
Schlechte Perspektiven für die Promovierenden
Der aktuelle Bundesbericht zum wissenschaftlichen Nachwuchs zeigt dramatischen Handlungsbedarf an. Deshalb ist es an der Zeit, dass der Bund endlich handelt.
Bis zur Promotion sind etwa gleichviel Frauen und Männer in der Wissenschaft
Wir wissen längst, dass Frauen sowohl an tatsächlicher Ausgrenzung und Vorurteilen durch männlich dominierte Netzwerke, aber auch an strukturellen Barrieren scheitern.