Die Bundesregierung muss soziale Ungerechtigkeiten im Bildungs- und Wissenschaftssystem zur Kenntnis nehmen und bei der Finanzierung neue Wege gehen.
Haushalt
Podcast: In Berlin und Halle dabei – Ob schwarz oder rot. Null bleibt Null.
Einen ganz großen Schwapp, eine Wanne, nein, einen Wolkenbruch für die wohl wichtigste gesellschaftliche Ressource – die Bundeswehr.
In Berlin und (H)alle dabei – Das bisschen Haushalt
Die Bundesregierung sprach im Mai über ihr liebstes Thema – das Geld. Dieses soll ja bekanntermaßen nicht stinken. Der Bundeshaushalt allerdings muffelt schon ganz schön faulig.
Wanka erbt Bastelstube statt Bildungsrepublik
„Die Ministerin muss schnell in die Offensive gehen. Sie sollte Rohrkrepierer wie das Bildungssparen oder das Deutschlandstipendium beerdigen. Es muss zeitnahe Gespräche mit den Ländern über zusätzliche Studienplätze und eine Aufhebung des Kooperationsverbotes in der Bildung geben“, erklärt Petra Sitte.
Bildungshaushalt ist schwarz-gelbes Nachtschattengewächs
Es ist völlig fraglich, wie auf der Basis dieses Haushalts die Summen erreicht werden sollen, die auf dem Bildungsgipfel vereinbart wurden.