Ich unterstütze die Begrenzung der PID auf erbliche Chromosomenstörungen und auf monogenetische Erbkrankheiten.
Reden
Gesundheitsforschung in den Dienst der Gesellschaft stellen
Es ist uns besonders wichtig, soziale, kulturelle, soziologische, demografische aber eben auch ökologische Faktoren einzubeziehen, weil auch diese maßgeblich Gesundheit beeinflussen.
Wissenschaftsfreundliches Urheberrecht muss Open Access fördern
Ein Zweitverwertungsrecht erleichtert Open Access, aber eine umfassende Open Access – Strategie ist damit nicht erreicht.
Nachwuchsentwicklung in den Universitäten stärken – wissenschaftliche Redlichkeit unterstützen!
Der Bereich der akademischen Nachwuchsförderung ist besonders zwischen den Traditionen der alten universitären Ständegesellschaft und den Reformen des New Public Management eingeklemmt worden.
Junge WissenschaftlerInnen – lästiger Kostenfaktor?
Dieses Land behandelt seine Hoch- und Höchstqualifizierten wie einen lästigen Posten in der Haushaltskasse.
Die Förderung des Europäischen Forschungsrates reformieren und stärken
Wie soll die Wissenschaftslandschaft in den neuen EU-Staaten ohne spezifische Förderung jemals auf Augenhöhe kommen?