Die Politik sollte nicht nur Geld für die Erfassung der Artenvielfalt und das Monitoring beisteuern.
Reden
Workshop „Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft e. V.“
Aktuell wird im Bundesjustizministerium der dritte Korb der Novellierung des Urheberrechts vorbereitet.
Hightech-Strategie setzt Wachstum vor Nachhaltigkeit
Deutschland sollte Hightech-Wachstums-Wunderland werden.
20 Jahre Büro für Technikfolgenabschätzung
Das TAB hat dazu beigetragen, Wissenschaft und Politik in neuer Qualität näher zusammen zu bringen.
Wachsende Forschungsmittel kommen bei WissenschaftlerInnen nicht an
Eine akademische Laufbahn bleibt für hochqualifizierten Leute leider nicht planbar.
Von der Forschung in die Wirtschaft
In Universitäten und Forschungsinstituten liegt ein großes Potenzial an Erfindungen und Innovationen brach.