Unser Antrag „Verleihbarkeit von digitalen Medien entsprechend analoger Werke in öffentlichen Bibliotheken“, der öffentlich diskutiert wurde, wird nun in der letzten Sitzungswoche vor der Sommerpause in erster Lesung im Plenum behandelt.
Urheberrecht
Jetzt Mitmachen: Initiative zur Gleichstellung von E-Books im Urheberrecht
Um öffentliche Bibliotheken zukunftsfähig zu machen und sie in die Lage zu versetzen, ihren Nutzerinnen und Nutzern ein aktuelles E-Book-Angebot anzubieten und diese zu fairen Preis- und Lizenzkonditionen zu erwerben, braucht es dringend eine gesetzliche Klarstellung im Urheberrecht.
Ein wissenschaftsfreundliches Urheberrecht ist leider Lichtjahre entfernt
Die große Koalition traut sich nicht an die Aufgabe, das Urheberrecht wissenschaftsfreundlich zu modernisieren. Dabei liegen gute Vorschläge auf dem Tisch.
Digitale Agenda der Bundesregierung ohne Plan für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Medien
Der Digitalen Agenda der Bundesregierung fehlt es an konkreten Ideen für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Medien. Petra Sitte hat Lösungsvorschläge.
Stellungnahme zur Jahrestagung des Aktionsbündnisses „Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft“
Zu den Herausforderungen des Wissenschaftsurheberrechts in der neuen Legislaturperiode
Eine offene und vielfältige Musikbranche ist möglich
Gastbeitrag von Petra Sitte in der Zeitschrift MusikWoche zur Zukunft der Musikbranche.